Phase 3: Wirksamkeitscheck

Agilität auf hohem Niveau

Wirksamkeits-Check und Ausbau der Umsetzung

Grundsätzlich ist die schrittweise Umwandlung in ein agiles Unternehmen einfach. Da es aber für manche Führungskräfte und Mitarbeiter noch ungewohnt ist, neue agile Rollen, Haltungen und Sichtweisen einzunehmen, werden Herausforderungen im Wandlungsprozess auftauchen. Je schneller diese Herausforderungen adressiert, reflektiert und angegangen werden, desto reibungsloser wird der Prozessverlauf von statten gehen.

Wenn Sie den Weg zum agilen Unternehmen direkt, reibungsfrei und mit hoher Prozessgeschwindigkeit durchlaufen möchten, dann empfehlen wir ihnen eine enge Begleitung während der Umsetzungsphase. Die Begleitung kann ergänzt werden durch gezieltes Coaching von Führungskräften und der Ausbildung zu Mitgestalter-Moderatoren als Multiplikatoren in Ihrem Unternehmen.

Umsetzungsbegleitung

Vertrauen ist gut und Kontrolle ist notwendig!

1 Tag

2 - 49

Die Projektteams für Umwandlungsprojekte werden gemeinsam mit uns in regelmäßigen Abständen

  • Bilanz der Veränderungsschritte und Kontrolle der Meilensteine ziehen,
  • den Ist-Zustand des Teams mit dem Wunsch-Zustand des Teams vergleichen,
  • und die Methodik des selbstorganisierten Arbeitens vertiefen.

Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass der Umwandlungsprozess in ein agiles und dynamikrobustes Unternehmen jederzeit in den von Ihnen gewünschten Bahnen läuft.

„Ich habe viele Berater kommen und gehen sehen. Ich habe auch eine Reihe von Fortbildungen und Teammaßnahmen erlebt, aber die Mitgestalter sind vollkommen anders, als alles was ich je gesehen und erlebt habe. Sie sind eine Kategorie für sich: Vollkommen am Punkt und gleichzeitig menschlich. Super engagiert und trotzdem bescheiden. Sehr humorvoll und gleichzeitig mit Tiefgang. Sie konnten uns mit so viel Einfühlungsvermögen auf den Zahn fühlen, dass wir richtig Lust bekamen, besser zu werden.”

– Holger Schneefeld, Neff GmbH

Coaching

Agile Führung trainieren

90 Min.

1 - 3

Die Umwandlung in ein agiles Unternehmen wird vor allem Führungskräfte herausfordern, denn Ihre Rollen werden sich am meisten verändern. Statt ständig für andere mitzudenken und stets die Lösung für auftauchende Fragen haben zu müssen, werden die Führungskräfte zu Beratern ihrer Mitarbeiter und Moderatoren von Veränderungsprozessen. Statt den Mitarbeitern Antworten zu geben, werden sie die Mitarbeiter durch gezielte Fragen selber zur Lösungsfindung anhalten und sie dann bei der Umsetzung der Lösung zu unterstützen, sei es durch die Bereitstellung von Ressourcen oder durch das Einbringen ihrer eigenen Erfahrung.

Führungskräfte werden den Kopf wieder frei haben für strategische Überlegungen und brauchen dann das Handwerkszeug, wie sie die passenden agilen Strategien entwickeln und gemeinsam mit ihren Leuten können. Auch der Umgang mit den Mitarbeitern in einem agilen Umfeld erfordert ein neues Know How sowie Übung und Reflektion. Wir unterstützen Führungskräfte individuell in dieser Veränderungsphase und klären auftauchende Fragen und Herausforderungen sofort.

„Soziale Intelligenz und fachliche Kompetenz vom Feinsten.”

– Andreas Beck, Wirtschaftsverband WviB

Ausbildung zum Mitgestalter-Moderrator

Hilfe zur Selbsthilfe macht künftig jede Unternehmensberatung überflüssig

In vielen Menschen steckt ein Mitgestalter-Moderator.

1 Jahr

1 - 49

Wir bieten ein individuelles Ausbildungsprogramm an, in dem Sie lernen, das zu tun, was wir bei Ihnen getan haben. Sie erhalten maßgeschneidert eine fundierte, intensive und praxisnahe Ausbildung zum zertifizierten Mitgestaltungs-Moderator. Ziel der Ausbildung ist es, auch komplexe Formen der Mitgestaltung, in Form von Mitgestalter-Runden und Mitgestaltungs-Foren selbstständig praktisch anleiten und erfolgreich durchführen zu können. Der Mitgestaltungs-Moderator wird in der Lage versetzt, jederzeit beliebige Themenstellungen aufzugreifen, sie strategisch geschickt anzupacken, andere Menschen für die aktive Mitgestaltung zu gewinnen und Veranstaltungen souverän zum gewünschten Erfolg führen zu können.

Auf Wunsch werden wir Ihnen Anhand Ihres Bedarfes Ausbildungs-Module bereitstellen, in denen Sie zielgerichtet auf ihre Moderatorenrolle vorbereitet werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildungs-Module erhalten Sie die Zertifizierung zum Mitgestalter-Moderator.

„Die leben, was sie sagen. Das sind zwei Kraftwerke in Aktion. In jeder Minute ihrer Veranstaltungen voller Energie und hoch spannend. Klar, dass da auch dem Letzten noch ein Licht aufgeht.”

– Oliver Moll, ZF Friedrichshafen AG

Mitgestalter vor Logo

Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an

13 + 9 =

Hinweise zur Verwendung der eingetragenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Werden Sie jetzt ein Mitgestalter!